Kategorie:Unternehmensrecht
Seiten in der Kategorie „Unternehmensrecht“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 314 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Abnutzbarkeit
- Abschreibung
- Acquisitions
- Agio
- Aktie
- Aktiengesellschaft
- Aktionär
- Aktive latente Steuern
- Aktive Rechnungsabgrenzungsposition
- Anbieter
- Anlagevermögen
- Anschaffung
- Anschaffungskosten
- Anschaffungszeitpunkt
- Anspruchsgruppe
- Anteilseigner
- Anteilskauf
- Arbeitsgesellschafter
- Arbeitskreis für Corporate Governance
- Asset Deal
- Aufgeld
- Aufwendungen für das Ingangsetzen, Erweitern und Umstellen eines Betriebes
- Ausschüttung
- Ausschüttungsplanung
- Ausschüttungsprognose
- Ausschüttungssperre
B
- Badwill
- Berater (Begriff)
- Beschränkte Haftung
- Beteiligung
- Beteiligungsausmaß
- Beteiligungsgesellschaft
- Beteiligungskapital
- Betrieb
- Betriebsergebnis
- Betriebsergebnis (Begriff)
- Betriebstätte
- Betriebsvermögen
- Bilanz-Richtlinie
- Bilanzaufstellung
- Bilanzerstellungszeitraum
- Bilanzfeststellung
- Bilanzgewinn
- Bilanzrecht
- Bilanzstichtag
- Bilanzverlust
- Buchdifferenz
- Buchgewinn
- Buchgewinn (Begriff)
- Buchverlust
- Buchwert
- Buchwert des Eigenkapitals
- Buchwert des Fremdkapitals
- Buchwertklausel
- Buy-out
- Börsenabgang
- Börsenaufsicht
- Börsengang
C
D
E
F
G
- Gegenleistung
- Gemeiner Wert (Begriff)
- Gesamtkapital
- Gesamtkostenverfahren
- Geschenkgeber
- Geschenknehmer
- Geschäftsführer (Begriff)
- Geschäftsführung
- Geschäftsinhaber
- Geschäftsjahr
- Geschäftsleitung
- Geschäftswert
- Gesellschaft
- Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- Gesellschafter
- Gesellschafterdarlehen
- Gesellschafterhaftung
- Gesellschafterzuschuss
- Gewinn
- Gewinn nach Steuern
- Gewinn und Verlust Rechnung
- Gewinn vor Steuern
- Gewinn-Verlust-Rechnung
- Gewinnermittlungszeitraum
- Gewinnrücklage
- Gewinnverteilung
- Gewinnverwendung
- Gewinnvortrag
- Gläubiger
- Gläubigerschutz
- GmbH-Anteil
- Goodwill
- Grundkapital
- Größenklasse (UGB)