Seiten mit den meisten Versionen

Wechseln zu: Navigation, Suche

Unten werden bis zu 250 Ergebnisse im Bereich 251 bis 500 angezeigt.

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Daten (Begriff)‏‎ (5 Bearbeitungen)
  2. Unkörperliches Wirtschaftsgut‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  3. Kennzahl‏‎ (5 Bearbeitungen)
  4. Wirtschaftswissenschaft‏‎ (5 Bearbeitungen)
  5. Bonität‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  6. Kammer der Wirtschaftstreuhänder‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  7. Materieller Vermögensgegenstand‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  8. Shareholder-Value‏‎ (5 Bearbeitungen)
  9. Gesamtvermögen‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  10. Venture-Capital-Gesellschaft‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  11. Verfügbarkeitsäquivalenz‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  12. Kapitalstrukturrisiko‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  13. Transaktionsbedingte Ertragsteuerwirkungen‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  14. Körperliches Wirtschaftsgut‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  15. Shareholder Value‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  16. Standard‏‎ (5 Bearbeitungen)
  17. Stromgröße‏‎ (5 Bearbeitungen)
  18. Bewertung des betriebsnotwendigen Vermögens‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  19. Transaktionsentgelt‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  20. Entscheidung unter Sicherheit‏‎ (5 Bearbeitungen)
  21. Ergebnis vor Zinsen nach angepassten Ertragsteuern‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  22. EBITA‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  23. Ausschüttungsäquivalenz‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  24. Multiplikatormethode‏‎ (5 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  25. Standardsetter (Rechnungswesen)‏‎ (5 Bearbeitungen)
  26. Firmenwert‏‎ (5 Bearbeitungen)
  27. Unternehmensleitung‏‎ (4 Bearbeitungen)
  28. Rekonstruktionszeitwert‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  29. Sache‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  30. Buchgewinn (Begriff)‏‎ (4 Bearbeitungen)
  31. Kapitalflussrechnung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  32. Subjektiver Wert‏‎ (4 Bearbeitungen)
  33. Geometrisches Mittel‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  34. Austrian Financial Reporting and Auditing Committee‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  35. Endorsement‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  36. Rendite-Prädiktor‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  37. Bilanzsumme‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  38. Internationale Rechnungslegung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  39. Finanzbuchhaltung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  40. Abschreibungsplan‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  41. Aktienkurs‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  42. GAAP‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  43. Eigenkapitalquote‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  44. Rechnungslegungsvorschrift‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  45. Securities and Exchange Commission‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  46. Abschwungphasen‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  47. Fixkostendegression‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  48. Börsenkurs‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  49. Wirtschaftliche Eigentümer Register‏‎ (4 Bearbeitungen)
  50. Anschaffungskosten‏‎ (4 Bearbeitungen)
  51. Passive latente Steuern‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  52. Zahlungsmitteläquivalent‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  53. Latente Steuern‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  54. Gewöhnlicher Aufenthalt‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  55. Unternehmensrecht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  56. Enterprise Value‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  57. Europäische Kommission‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  58. Verschuldungsgrad‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  59. FINMA‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  60. Volkswirtschaftslehre‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  61. Internes Rechnungswesen‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  62. Finanzielle Ausstattung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  63. Gearingquote‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  64. Kralicek‘scher Quicktest‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  65. FMA‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  66. Stakeholder‏‎ (4 Bearbeitungen)
  67. Abwicklungsprämisse‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  68. Stille Reserve‏‎ (4 Bearbeitungen)
  69. Angemessener Zeitraum‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  70. Passivseite‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  71. Dreiphasenmodell‏‎ (4 Bearbeitungen)
  72. Laufzeitäquivalenz‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  73. Gläubigerschutz‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  74. Betriebsergebnis‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  75. Betriebswirtschaftslehre‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  76. FREP‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  77. Faktorpreis‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  78. AFRAC‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  79. Aktive latente Steuern‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  80. Gesamtkapital‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  81. Trading Multiples‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  82. Ausfallswahrscheinlichkeit‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  83. Earnings Before Interest‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  84. Außerordentlicher Wert‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  85. Ökonomie‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  86. Unternehmensverbund‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  87. Marktinformation‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  88. Entity-Approach‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  89. Inflation‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  90. Share Deal‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  91. FTE‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  92. Net Operating Profit Less Adjusted Taxes‏‎ (4 Bearbeitungen)
  93. Feiertags-Effekt‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  94. Nettowert‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  95. Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  96. Abzinsung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  97. Debitor‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  98. Trailing Multiples‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  99. Ausgabe‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  100. Außerplanmäßige Abschreibung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  101. Marktkapitalisierung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  102. Entity-Value‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  103. Betriebsleistung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  104. Reproduktionskosten‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  105. Bilanzielles Vorsichtsprinzip‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  106. Soll-Haben-Gleichheit‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  107. Finanzierung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  108. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  109. Fonds der flüssigen Mittel‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  110. Cash-Flow-Rechnung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  111. Wertpapier‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  112. Periodenerfolg des Unternehmens‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  113. Gesamtleistung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  114. Transaction Multiples‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  115. Leistung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  116. Gewinn vor Steuern‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  117. Österreichische Prüfstelle für Rechnungslegung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  118. Entity-Verfahren‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  119. Reproduktionswert‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  120. Equity-Value‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  121. Risikoäquivalenz‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  122. Minderheitsabschlag‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  123. Modus‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  124. Bilanzierungsfähigkeit‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  125. Verwendungsrechnung (VGR)‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  126. Netto-Ausschüttung des Unternehmens‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  127. Istprinzip‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  128. Weblinks Liegenschaftsbewertung‏‎ (4 Bearbeitungen)
  129. Cash Generating Unit‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  130. Klarheit‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  131. Delisting‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  132. Anteilskauf‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  133. Wissenschaft‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  134. Kreuzpreiselastizität‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  135. Arithmetisches Mittel‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  136. Leistung (Begriff)‏‎ (4 Bearbeitungen)
  137. Reproduktionszeitwert‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  138. Bewertung Personengesellschaft‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  139. Netto-Cash-Flow beim Eigner‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  140. Streuungsparameter‏‎ (4 Bearbeitungen)
  141. Klarheit der Berichterstattung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  142. Fremdkapitalquote‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  143. Anlagengitter‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  144. Gesellschafter‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  145. Umlaufintensität‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  146. BAFIN‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  147. Liquidationstest‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  148. Einkommen‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  149. Basler Ausschuss‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  150. Unternehmer‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  151. Rückstellung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  152. Jahresfehlbetrag‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  153. Bruttowert‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  154. ATX‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  155. Chief Executive Officer‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  156. Wertschöpfung (Begriff)‏‎ (4 Bearbeitungen)
  157. OePR‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  158. Anlagenintensität‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  159. Personenbezogenes Unternehmen‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  160. Kunde‏‎ (4 Bearbeitungen)
  161. Zweiphasenmodell‏‎ (4 Bearbeitungen)
  162. Unsicherheitsäquivalenz‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  163. Gutachtensadressat‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  164. Verbindlichkeit‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  165. Höchstpersönliches Recht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  166. Vermögen (Begriff)‏‎ (4 Bearbeitungen)
  167. Bilanzierungsverbot‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  168. Netto-Einnahme des Unternehmens‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  169. Jahresüberschuss‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  170. AWH-Standard‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  171. Finanzmarktaufsicht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  172. DCF-Methode mittels Entity-Ansatzes‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  173. Anlagenkartei‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  174. Wirtschaftsgut‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  175. Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  176. Körperschaft‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  177. Gewinnermittlungszeitraum‏‎ (4 Bearbeitungen)
  178. Punktwert‏‎ (4 Bearbeitungen)
  179. Unternehmer (UGB)‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  180. Ergebnis nach Steuern‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  181. Vermögensausstattung‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  182. Bilanzierungswahlrecht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  183. Sicherheit‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  184. Abgabenrecht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  185. Notwendiges Betriebsvermögen‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  186. Anlagenspiegel‏‎ (4 Bearbeitungen)
  187. TAB‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  188. Paketzuschlag‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  189. Gemeiner Wert (Begriff)‏‎ (4 Bearbeitungen)
  190. Besteuerungsäquivalenz‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  191. Ergebnis vor Steuern‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  192. SEC‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  193. Vermögensgegenstand‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  194. Multiple‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  195. Externes Rechnungswesen‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  196. Nationalökonomie‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  197. Financial Reporting Enforcement Panel‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  198. Börsenabgang‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  199. Confusio‏‎ (4 Bearbeitungen)
  200. Anlagenverzeichnis‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  201. Deutscher Rechnungslegungs Standard‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  202. Eidgenössische Finanzmarktaufsicht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  203. Börsenaufsicht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  204. Continuing Value‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  205. Arbeitseinsatzäquivalenz‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  206. Währungsäquivalenz‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  207. Herrschaftsrecht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  208. Entscheidung unter Ungewissheit‏‎ (4 Bearbeitungen)
  209. Betriebsvermögensvergleich‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  210. Mehrheitszuschlag‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  211. Verkehrssitte‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  212. Bilanzsteuerrecht‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  213. Nutzungsdauer‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  214. Forward Multiples‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  215. Funktionale Unternehmensbewertung‏‎ (4 Bearbeitungen)
  216. DPR‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  217. Anlagevermögen‏‎ (4 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  218. Wirtschaftsprüferkammer‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  219. Partialmodell‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  220. Konzernabschluss‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  221. Generalnorm‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  222. Arbeitsgesellschafter‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  223. ZVEI-Kennzahlensystem‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  224. Tobin-Separation‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  225. Perzentil‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  226. Kursgewinn‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  227. Geschäftsführer (Begriff)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  228. Auftrag‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  229. Zins (VWL)‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  230. Transaktionskosten‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  231. Lagewert‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  232. Gesetze‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  233. ÖISCO‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  234. Produktionsfaktor‏‎ (3 Bearbeitungen)
  235. Eigengeschäftsführung‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  236. Überschuss‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  237. Quicktest‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  238. Grundsatz ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  239. Einnahme‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  240. Rechnungslegung‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  241. Habensaldo‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  242. Employee-Buy-out‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  243. Beteiligungsgesellschaft‏‎ (3 Bearbeitungen)
  244. Verdeckte Ausschüttung‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  245. Risikoaversion‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  246. Mehrperiodenmodell‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  247. IASC‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  248. Erlös‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  249. Illiquidität‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)
  250. Multiplikatorverfahren‏‎ (3 Bearbeitungen - Weiterleitungsseite)

Zeige (vorherige 250 | nächste 250) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)