Dokumentationsprinzip: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''nn vollständig''', '''in Arbeit''', '''Kurzinfo!''' '''nn verlinkt, (fehlende Links eintragen)''', '''kein Link auf…“)
 
(Weiterleitung nach Dokumentation erstellt)
 
(12 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''nn vollständig''', '''in Arbeit''', '''Kurzinfo!''' '''[[Benutzer:Peter Hager/fehlende Links|nn verlinkt]], (fehlende Links eintragen)''', '''kein Link auf diese Seite'''
+
#WEITERLEITUNG [[Dokumentation]]
 
+
[[Kategorie:Rechnungswesen]]
'''Begriff überschneidet sich mit [[Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Nachvollziehbarkeit|Nachvollziehbarkeit]]'''
+
[[Kategorie:Steuerrecht]]
 
+
[[Kategorie:Unternehmensrecht]]
Der Wertermittler hat die Annahmen und Prämissen in seinem Bewertungsgutachten zu dokumentieren. Es muss einem „sachkundigen Dritten" möglich sein, „das Bewertungsergebnis nachzuvollziehen und die Auswirkungen der getroffenen Annahmen auf den Unternehmenswert abschätzen" zu können.
 
 
 
'''umformulieren oder lö'''Welche Informationen erforderlich sind findet sich in der Unterlage Prüfung eines Gutachtens.
 
 
 
''siehe auch-> [[Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung]]''
 
 
 
 
 
== Literatur ==
 
<!--
 
=== Gesetz ===
 
 
 
=== Erlässe ===
 
 
 
=== Fachgutachten ===
 
 
 
=== Fachliteratur ===
 
 
 
=== Judikatur === -->
 
 
 
=== Unterlage(n) ===
 
 
 
* Hager: ''Grundsätze', '''fe Datei''', Stand Okt. 2017
 
* Hager: ''Was ist bei Prüfung eines Unternehmensbewertungsgutachtens zu beachten – eine kurze Einführung'', [[Datei:Prüfung-Gutachten.pdf]], Basisseminar BFA, Stand September 2015
 
<!--
 
=== Folien === -->
 
 
 
''siehe auch -> [[Liste der verwendeten Literatur]]
 
<!--
 
== Weblinks ==
 
* [
 
NN bei Wikipedia], abgefragt: -->
 
 
 
== Einzelnachweise==
 
<references />
 
<!--[[Kategorie:Unternehmensbewertung]]-->
 
 
 
* Kommentarzeichen: <!-- Versteckt -->
 
* Fußnote:einfach: <!--<ref></ref>
 
<s>*Durchgestrichen</s>
 
* Zeilen<br />umbruch: <!---->
 
* Kleine Schrift: <small> NN </small>
 
* Einzelreferenz<ref>Einzelreferenz</ref>
 
* Referenzname<ref name="Name">Referenztext</ref>
 
* Weitere Verwendung Name<ref name="Name" />
 

Aktuelle Version vom 17. Juli 2019, 05:30 Uhr

Weiterleitung nach: