Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Leistungsgrößen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(NN)
(Betriebsleistung)
Zeile 109: Zeile 109:
 
== Betriebsleistung ==
 
== Betriebsleistung ==
 
<!-- Bei Änderung Überschrift in [[NN]], [[MM]] ändern. -->* ''Weiterleitung'': Betriebsleistung (bisher [[Erfolgsgrößen#Betriebsleistung]])
 
<!-- Bei Änderung Überschrift in [[NN]], [[MM]] ändern. -->* ''Weiterleitung'': Betriebsleistung (bisher [[Erfolgsgrößen#Betriebsleistung]])
''Hauptartikel-> [[]]''
+
<!-- ''Hauptartikel-> [[]]''
* Synonyme: ''[[]]''
+
* Synonyme: ''[[]]'' -->
''siehe auch-> [[]]''
+
''siehe auch-> [[Gesamtleistung]], [[Gewinn-Verlust-Rechnung#Betriebsergebnis|Gewinn-Verlust-Rechnung]]''
 
<small> </small> <u> </u> <s> </s> <!--  -->
 
<small> </small> <u> </u> <s> </s> <!--  -->
  

Version vom 25. Dezember 2022, 05:14 Uhr

Seite aus Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Diverse Hinweise#Jahresabschlussanalyse JAA (19.12.2022)

 Diese Seite ist noch in Arbeit

nn vollständig, in Arbeit, Kurzinfo!<s> nn verlinkt, (fehlende Links eintragen), kein Link auf diese Seite

  • Abkürzung und Formeln eintragen
  • Weiterleitung: <!-- #WEITERLEITUNG [[ ]] --> Wenn ein Link auf ein Unterkapitel verweist, dort einfügen: <!-- Bei Änderung Überschrift in [[NN]], [[MM]] ändern. -->

Begriff (lö)

  • Weiterleitung:
Hauptartikel-> [[]]
  • Synonyme: [[]]

siehe auch-> [[]] <s>

Leistungsgrößen sind Kennzahlen, die über die betriebliche Leistungsfähigkeit Auskunft geben.

siehe auch-> Leistung (Begriff)

[1] [2] [3]

Umsatzerlös

siehe auch-> Gewinn-Verlust-Rechnung

Der Umsatzerlös ist die Darstellung des Erlöses, dh des periodengerecht abgegrenzten Wertes aller erbrachten Leistungen, in der Gewinn-Verlust-Rechnung (GKV u UKV jeweils Z 1).

Bedeutung:

Literatur: erg

[4] [5] [6]

Gesamtleistung

siehe auch-> Betriebsleistung, Gewinn-Verlust-Rechnung

Die Gesamtleistung ist ein Maßstab für die vom Unternehmen erbrachten Gütern oder Dienstleistungen. Sie hat als eigenständige Kennzahl und als Variable anderer Kennzahlen für die Jahresabschlussanalyse Bedeutung.

Berechnung: Beim Gesamtkostenverfahren entspricht die Gesamtleistung der Summe der Z. 1 bis 3.[7]


Berechnung nach GKV:

Umsatzerlöse (Z 1)
+/- Bestandsveränderungen (Z 2)
+/- aktivierte Eigenleistungen (Z 3)
= Gesamtleistung

Bedeutung: Bei der Gesamtleistung wird (abgesehen von Bewertungsunterschieden) nicht zwischen am Markt abgesetzten und auf Lager produzierten Erzeugnissen differenziert. Sie ist daher als Kennzahl insbesondere bei Fertigung auf Lager besser als der Umsatzerlös geeignet.

Literatur:

  • Auer (2004), S. 109;
  • Egger u.a. (2019), S. 86;

Weblinks:

[8] [9] [10]

Betriebsleistung

siehe auch-> Gesamtleistung, Gewinn-Verlust-Rechnung

Berechnung: Die Betriebsleistung ergibt sich aus der Gesamtleistung zuzüglich der nicht außergewöhnlichen sonstigen Erlöse.[11]

Beim Umsatzkostenverfahren sind die Gesamtleistung und die Betriebsleistung nur näherungsweise ermittelbar.[12] Sofern keine besseren Informationen (insbes für den externen Bilanzleser) vorhanden sind, empfielt sich eine Berücksichtigung der Z. 4.[13]

Berechnung nach GKV:

Betriebsleistung nach GKV:

Gesamtleistung
+ sonstige Erlöse (Z 4)
= Betriebsleistung

Literatur:

  • Auer (2004), S. 109;
  • Egger u.a. (2019), S. 86;

[14] [15] [16]

NN

  • Weiterleitung:
Hauptartikel-> [[]]
  • Synonyme: [[]]

siehe auch-> [[]]

eigene

[17] [18] [19]

Literatur

Gesetz

Erlässe

Fachgutachten

  • KFS/BW 1 Rz.
  • IDW S1 Rz.

Fachliteratur

" *)mwN ausgeblendet finden sich weitere Literaturangaben

  • Bachl (2018),
  • Drukarczyk / Schüler (2016),
  • Fleischer / Hüttemann (2015),

Ihlau / Duscha (2019),

  • Mandl / Rabel (1997),
  • WP-Handbuch II (2014), Rz. A
  • WPH-Edition (2018), Rz. A

Judikatur

Unterlage(n)

Sortiert nach Datum und Dateiname

Folien

siehe auch -> Liste der verwendeten Gesetze und Erlässe, Liste der verwendeten Literatur, Liste englische Fachausdrücke, Liste der verwendeten Abkürzungen und Symbole, Liste der verwendeten Formeln

Weblinks

  • [

NN bei Wikipedia], abgefragt ..2022;

  • [

NN bei Gablers Wirtschaftslexikon], abgefragt ..2022;

Einzelnachweise

  1. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt 27.12.2022.
  2. [ Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: ], abgefragt 27.12.2022.
  3. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt ..2022.
  4. [ Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: ], abgefragt ..2022.
  5. Egger u.a. (2019), S. 86
  6. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt 27.12.2022.
  7. Vgl. [ wirtschaftslexikon.gabler.de, Stichwort: ], abgefragt 27.12.2022.
  8. Egger u.a. (2019), S. 86
  9. Auer (2004), S. 109
  10. Vgl. Auer (2004), S. 109.
  11. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt 27.12.2022.
  12. Vgl. [ wirtschaftslexikon.gabler.de, Stichwort: ], abgefragt 27.12.2022.
  13. [ Wikipedia, Stichwort: ], abgefragt ..2022.
  14. [ Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort: ], abgefragt ..2022.

ev [[Kategorie:internationale Rechnungslegung]] [[Kategorie:Jahresabschlussanalyse]] ev [[Kategorie:Rechnungswesen]] ev [[Kategorie:Steuerrecht]] ev [[Kategorie:Unternehmensrecht]]