TCF-Verfahren

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kurzinfo!

Beim Total Cash Flow-Verfahren (TCF-Verfahren) wird der Total-Cash-Flow (TCF) (EBIT abzüglich tatsächliche Steuer) mit dem WACC(vor Steuer) diskontiert. Das Ergebnis ist der Marktwert des Gesamtkapitals, von dem der Marktwert des Fremdkapitals abzuziehen ist.

Das TCF-Verfahren stellt ein DCF-Verfahren und ein Bruttoverfahren dar. Das TCF-Verfahren ist in KFS BW 1 (2014) nicht als betriebswirtschaftlich anerkannte Bewertungsmethode angeführt. Das Verfahren ist zwar nicht in IDW S1 (2008) angeführt. Sie im im WP-Handbuch (2014) unter Rz. 184ff erläutert und somit in Deutschland eine betriebswirtschaftlich anerkannte Methode.

Synonyme: Capital-Cashflow-Ansatz, Total-Cash-Flow-Verfahren, Bruttoverfahren auf Basis von TCF

siehe auch-> Bewertungsverfahren

Literatur

Fachgutachten

  • weder in KFS/BW 1 (2014) noch IDW S1 (2008) angeführt

Fachliteratur

  • Bachl (2015), 15
  • Drukarczyk / Schüler (2016), 102
  • Ihlau ua (2013), 54
  • Mandl / Rabel (1997), 365f
  • WP-Handbuch II (2014), Rz. A 184ff, 302

-->siehe auch Liste der verwendeten Literatur

Unterlage(n)

Weblinks