Daten (Begriff): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
 
-------------
 
-------------
  
'''Daten''' dienen der Erstellung bzw. [[Plausibilisierung des Bewertungsergebnisses|Plausibilisierung]] von [[Unternehmensbewertung]]en:
+
'''Daten''' ist das Plural von Datum (lat."gegeben").<ref>[https://de.wiktionary.org/wiki/Datum Wiktionary, Stichwort: Datum], abgefragt 3.1.2024.</ref> Es bezeichnet durch Beobachtungen, Messungen u. a. gewonnene) Zahlenwerte; (auf Beobachtungen, Messungen, statistischen Erhebungen u. a. beruhende) Angaben, Befunde; (persönliche) Kenngrößen, Merkmalsangaben.<ref>[https://www.duden.de/rechtschreibung/Daten Duden, Stichwort: Daten], abgefragt 3.1.2024.</ref>
 +
 
 +
In der Unternehmensbewertung dienen sie der [[Unternehmensplanung]] und [[Planplausibilisierung]].  
 +
 
 +
Dabei sind relevant:
 +
* [[Unternehmensdaten]]
 +
* [[Marktdaten]]
 +
 
 +
Es kann sich dabei handeln um:
 
* [[Bewertungsdaten]]
 
* [[Bewertungsdaten]]
 
* [[Vergleichsdaten]]
 
* [[Vergleichsdaten]]
 +
 +
== Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 +
[[Kategorie:Unternehmensbewertung]]
 +
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaft]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2024, 05:15 Uhr


Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Daten ist das Plural von Datum (lat."gegeben").[1] Es bezeichnet durch Beobachtungen, Messungen u. a. gewonnene) Zahlenwerte; (auf Beobachtungen, Messungen, statistischen Erhebungen u. a. beruhende) Angaben, Befunde; (persönliche) Kenngrößen, Merkmalsangaben.[2]

In der Unternehmensbewertung dienen sie der Unternehmensplanung und Planplausibilisierung.

Dabei sind relevant:

Es kann sich dabei handeln um:

Einzelnachweise

  1. Wiktionary, Stichwort: Datum, abgefragt 3.1.2024.
  2. Duden, Stichwort: Daten, abgefragt 3.1.2024.