Finanzieller Überschuss

Aus Bewertungshilfe
Version vom 6. Dezember 2020, 05:38 Uhr von Peter Hager (Diskussion | Beiträge) (Ergänzt Ertragskomponenten)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Kurzinfo!

Der finanzielle Überschuss ist jene Periodengröße, die auf den Bewertungsstichtag diskontiert wird.

Diese ist in Abhängigkeit der Bewertungsmethode unterschiedlich definiert:


Ertragskomponenten

Der finanzielle Überschuss stellt den Erwartungswert dar. Er repräsentiert den in Zukunft erwarteten Nutzen. Aus theoretischer Sicht umfassen sie sowohl finanzielle als auch nicht finanzielle Elemente.[1]

Nichtfinanzielle Ertragskomponenten (zB Prestige, Macht, Selbständigkeit oder emotionale Bindung) werden aus Vereinfachungsgründen nicht in das Bewertungskalkül mit einbezogen.


Literatur

Unterlage(n)

siehe auch -> Liste der verwendeten Literatur
  1. Vgl. Mandl / Rabel (1997), S. 32.