Suchergebnisse
Erstelle die Seite „Außerordentliches Ergebnis“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- …)'' <small>siehe auch [[Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Diverse Hinweise#ao Ergebnis (8.12.2020)|Diverse_Hinweise]]</small> …tstätigkeit]]: ''([[Erfolgsgrößen]], [[Ertrag]])'' <small>siehe auch ao Ergebnis </small>107 KB (12.518 Wörter) - 16:49, 1. Apr. 2025
- …ientiert, sachgerecht, methodengeleitet und selbständig zu lösen und das Ergebnis zu beurteilen“.[1] Schlüsselbegriffe der Fachkompetenz sind danach Zielo …V 2013 abgezogen wird. Dies ist zwar einfach, aber ungenau. Falsch ist das Ergebnis vom Stichtag 31.12.2013 (I–V darf in die Bewertung nicht einfließen), eb784 KB (97.708 Wörter) - 16:52, 1. Apr. 2025
- Ausgangspunkt des Ertragswert ist das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EGT) adaptiert um Zu- und Abschläg …r [[Außerordentliches Ergebnis|außerordentliche]] oder [[periodenfremdes Ergebnis|periodenfremde Ergebnisse]], sondern nur eine taxative Liste.<ref>Vgl. Unte9 KB (1.080 Wörter) - 06:36, 21. Okt. 2024
- …hes Ergebnis|außerordentliche Ergebnis]].<ref>Bis zum RÄG 2014 war das [[Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit]] (abzüglich einer fiktiven KSt) ma13 KB (1.582 Wörter) - 06:44, 22. Mär. 2024
- <u>Bedeutung:</u> Das Betriebsergebnis wird herangezogen, wenn das Ergebnis des eigentlichen Kembereiches eines Unternehmens analysiert werden soll.<re === Ergebnis vor Steuern ===15 KB (1.754 Wörter) - 07:13, 7. Dez. 2024
- :* [[Außerordentliches Ergebnis|außerordentliche Ergebnisse]] :* [[Periodenfremdes Ergebnis|periodenfremde Ergebnisse]],20 KB (2.226 Wörter) - 05:23, 28. Feb. 2023