Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Kurzgutachten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Bedeutung)
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Seite aus [[Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Diverse Hinweise#Bewertung - Wertfindung (17.3.2021)]] lö'''
 
'''Seite aus [[Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Diverse Hinweise#Bewertung - Wertfindung (17.3.2021)]] lö'''
  
<s> '' Diese Seite ist noch in Arbeit''
+
'''[[Benutzer:Peter Hager/fehlende Links|nn verlinkt]], (fehlende Links eintragen)'''
'''nn vollständig''', '''in Arbeit''',</s>
 
  
 
'''Kurzinfo!'''  
 
'''Kurzinfo!'''  
<s> Diese Seite stellt die für die [[Unternehmensbewertung]] wichtigen Aspekte des Themas dar, erhebt aber '''keinen Anspruch auf Vollständigkeit.'''</s>
 
 
'''[[Benutzer:Peter Hager/fehlende Links|nn verlinkt]], (fehlende Links eintragen)''', '''kein Link auf diese Seite'''
 
<s>* Seite auf [[Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Termini|Termini]] eintragen
 
* Seite auf [[Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Stichwörter]] löschen
 
* [[Liste der verwendeten Abkürzungen und Symbole|Abkürzung]] und [[Liste der verwendeten Formeln|Formeln]] eintragen
 
* ''Weiterleitung'': <nowiki><!-- #WEITERLEITUNG [[ ]] --></nowiki> Wenn ein Link auf ein Unterkapitel verweist, dort einfügen: <nowiki><!-- Bei Änderung Überschrift in [[NN]], [[MM]] ändern. --></nowiki></s>
 
  
 
== Begriff (lö) ==
 
== Begriff (lö) ==
<!-- Bei Änderung Überschrift in [[NN]], [[MM]] ändern. -->* ''Weiterleitung'':
+
<!-- ''Hauptartikel-> [[]]''
''Hauptartikel-> [[]]''
+
* Synonyme: ''[[]]'' -->
* Synonyme: ''[[]]''
 
 
''siehe auch-> [[Gutachten]], [[Bericht]]''
 
''siehe auch-> [[Gutachten]], [[Bericht]]''
<small> </small> <u> </u> <s> </s> <!--  -->
+
<small> </small> <u> </u> <!--  -->
 
 
'''fe <!-- erg (zT) ok -->'''
 
 
 
''<u> </u>''
 
 
 
''<u> </u>''
 
 
 
''<u>eigene </u>''
 
Ein '''Kurzgutachten''' ist ein Gutachten oder eine Bewertungsentscheidung, die hinter dem zurückbleibt, was ein formal lege artis erstelltes „Vollgutachten“ ausmacht.<ref>Bydlinski (2018), S. 271.</ref> Er wird in der Empfehlung KFS/BW1 E5 (2017) zur [[vereinfachte Wertfindung|vereinfachten Wertfindung]] als Bericht bezeichnet. <s><ref>Die Vereinfachungen sind in der Unterlage (Gutachten-vereinfacht), S. 3 f dargestellt.</ref></s>
 
  
<s><ref>
+
Ein '''Kurzgutachten''' ist ein Gutachten oder eine Bewertungsentscheidung, die hinter dem zurückbleibt, was ein formal lege artis erstelltes „Vollgutachten“ ausmacht.<ref>Bydlinski (2018), S. 271.</ref> Er wird in der Empfehlung KFS/BW1 E5 (2017) zur [[vereinfachte Wertfindung|vereinfachten Wertfindung]] als [[Bericht]] bezeichnet. Details siehe Unterlage (Gutachten-vereinfacht), S. 3 f, bzw. Bydlinsky (2018).
</ref>
 
<ref>[
 
Wikipedia, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Grundlagen Statistik, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
</s>
 
  
 
== Bedeutung ==
 
== Bedeutung ==
<!-- Bei Änderung Überschrift in [[NN]], [[MM]] ändern. -->* ''Weiterleitung'':
+
<!-- ''Hauptartikel-> [[]]''
''Hauptartikel-> [[]]''
 
 
* Synonyme: ''[[]]''
 
* Synonyme: ''[[]]''
''siehe auch-> [[]]''
+
''siehe auch-> [[]]'' -->
<small> </small> <u> </u> <s> </s> <!--  -->
+
<small> </small> <u> </u> <!--  -->
 
 
''' ev erg <!-- (zT) ok -->'''
 
  
''<u> </u>''
 
 
''<u> </u>''
 
 
''<u>eigene </u>''
 
 
Eine Unternehmensbewertung entsprechend den Anforderungen eines Fachgutachtens ist mit hohem Arbeitsaufwand verbunden, der bei KMU oft in keinem Verhältnis zum Wert steht. Vereinfachte Wert-findungen sollen eine brauchbare Wertermittlung mit akzeptablen Kosten erbringen.
 
Eine Unternehmensbewertung entsprechend den Anforderungen eines Fachgutachtens ist mit hohem Arbeitsaufwand verbunden, der bei KMU oft in keinem Verhältnis zum Wert steht. Vereinfachte Wert-findungen sollen eine brauchbare Wertermittlung mit akzeptablen Kosten erbringen.
  
 
Dies gilt auch für andere Fachbereiche, bei denen Gutachten zum Einsatz kommen. Die Grenzen der Vereinfachung sind durch die [[Nachvollziehbarkeit]] und den [[Stand der Wissenschaft]] gezogen.
 
Dies gilt auch für andere Fachbereiche, bei denen Gutachten zum Einsatz kommen. Die Grenzen der Vereinfachung sind durch die [[Nachvollziehbarkeit]] und den [[Stand der Wissenschaft]] gezogen.
 
<ref>
 
</ref>
 
<ref>[
 
Wikipedia, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Grundlagen Statistik, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
 
== NN ==
 
<!-- Bei Änderung Überschrift in [[NN]], [[MM]] ändern. -->* ''Weiterleitung'':
 
''Hauptartikel-> [[]]''
 
* Synonyme: ''[[]]''
 
''siehe auch-> [[]]''
 
<small> </small> <u> </u> <s> </s> <!--  -->
 
 
'''fe <!-- erg (zT) ok -->'''
 
 
''<u> </u>''
 
 
''<u> </u>''
 
 
''<u>eigene </u>''
 
 
<u>Literatur</u>
 
 
<u>Weblinks</u>
 
 
* [
 
NN bei Wikipedia], abgefragt 24.2.2024;
 
* [
 
NN bei Gablers Wirtschaftslexikon], abgefragt 24.2.2024;
 
* [
 
NN bei Bundeszentrale für politische Bildung], abgefragt 24.2.2024;
 
* [
 
NN bei Grundlagen Statistik], abgefragt 24.2.2024;
 
 
<ref>
 
</ref>
 
<ref>[
 
Wikipedia, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Gablers Wirtschaftslexikon, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Bundeszentrale für politische Bildung, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
<ref>[
 
Grundlagen Statistik, Stichwort:
 
], abgefragt 24.2.2024.</ref>
 
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
<small> </small> <u> </u> <s> </s> <!--  -->
+
<small> </small> <u> </u> <!--  -->
 
<!-- === Gesetz ===
 
<!-- === Gesetz ===
  
Zeile 133: Zeile 35:
  
 
* Bydlinski (2018);
 
* Bydlinski (2018);
 
'''zu Lit:'''
 
* ''Bydlinski (2018)'': Bydlinski, "Kurzgutachten bei der Liegenschaftsbewertung I: Begriff und Zulässigkeit", RDW 2018/218;
 
  
 
<!-- === Judikatur ===
 
<!-- === Judikatur ===
Zeile 152: Zeile 51:
 
[[Liste der verwendeten Abkürzungen und Symbole]], [[Liste der verwendeten Formeln]] -->
 
[[Liste der verwendeten Abkürzungen und Symbole]], [[Liste der verwendeten Formeln]] -->
  
== Weblinks ==
+
<!-- == Weblinks == -->
<small> </small> <u> </u> <s> </s> <!--  -->
+
<small> </small> <u> </u> <!--  -->
* [
+
<!-- * [
 
NN bei Wikipedia], abgefragt 24.2.2024;
 
NN bei Wikipedia], abgefragt 24.2.2024;
 
* [
 
* [
NN bei Gablers Wirtschaftslexikon], abgefragt 24.2.2024;
+
NN bei Gablers Wirtschaftslexikon], abgefragt 24.2.2024; -->
* [
 
NN bei Bundeszentrale für politische Bildung], abgefragt 24.2.2024;
 
* [
 
NN bei Grundlagen Statistik], abgefragt 24.2.2024;
 
  
 
== Einzelnachweise==
 
== Einzelnachweise==
Zeile 167: Zeile 62:
  
 
<nowiki>[[Kategorie:Bewertung immaterielles Vermögen]]
 
<nowiki>[[Kategorie:Bewertung immaterielles Vermögen]]
<s>[[Kategorie:internationale Rechnungslegung]]
 
[[Kategorie:Jahresabschlussanalyse]]</s>
 
 
[[Kategorie:Liegenschaftsbewertung]]  
 
[[Kategorie:Liegenschaftsbewertung]]  
<s>[[Kategorie:Mathematischer Begriff]]
 
[[Kategorie:Rechnungswesen]]
 
[[Kategorie:Recht, allgemein]]
 
[[Kategorie:Steuerrecht]]</s>
 
 
[[Kategorie:Unternehmensbewertung]]
 
[[Kategorie:Unternehmensbewertung]]
<s>[[Kategorie:Unternehmensrecht]]
 
[[Kategorie:Wert]]
 
[[Kategorie:Wirtschaftswissenschaft]]</s>
 
 
</nowiki>
 
</nowiki>

Version vom 29. März 2024, 07:28 Uhr

Seite aus Benutzer:Peter Hager/Baustelle/Diverse Hinweise#Bewertung - Wertfindung (17.3.2021)

nn verlinkt, (fehlende Links eintragen)

Kurzinfo!

Begriff (lö)

siehe auch-> Gutachten, Bericht

Ein Kurzgutachten ist ein Gutachten oder eine Bewertungsentscheidung, die hinter dem zurückbleibt, was ein formal lege artis erstelltes „Vollgutachten“ ausmacht.[1] Er wird in der Empfehlung KFS/BW1 E5 (2017) zur vereinfachten Wertfindung als Bericht bezeichnet. Details siehe Unterlage (Gutachten-vereinfacht), S. 3 f, bzw. Bydlinsky (2018).

Bedeutung

Eine Unternehmensbewertung entsprechend den Anforderungen eines Fachgutachtens ist mit hohem Arbeitsaufwand verbunden, der bei KMU oft in keinem Verhältnis zum Wert steht. Vereinfachte Wert-findungen sollen eine brauchbare Wertermittlung mit akzeptablen Kosten erbringen.

Dies gilt auch für andere Fachbereiche, bei denen Gutachten zum Einsatz kommen. Die Grenzen der Vereinfachung sind durch die Nachvollziehbarkeit und den Stand der Wissenschaft gezogen.

Literatur

Fachliteratur

  • Bydlinski (2018);

Unterlage(n)

  • Hager: Nachweis des Verkehrswertes durch vereinfachte Wertfindung, Datei:GA-vereinfach.pdf, Stand März 2021;
  • Hager: Was ist bei Prüfung eines Unternehmensbewertungsgutachtens zu beachten – eine kurze Einführung, Datei:Prüfung-Gutachten.pdf, Basisseminar BFA, Stand Nov. 2017;

Folien

siehe auch -> Liste der verwendeten Literatur

Einzelnachweise

  1. Bydlinski (2018), S. 271.

[[Kategorie:Bewertung immaterielles Vermögen]] [[Kategorie:Liegenschaftsbewertung]] [[Kategorie:Unternehmensbewertung]]