Nettoverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
'''lesen'''
 
 
 
Bei den '''Nettoverfahren''' wird der [[Wert des Eigenkapitals]] direkt durch [[Diskontierung]] der den Unternehmenseignern zufließenden künftigen finanziellen Überschüsse ([[ Flow-to-Equity|Flows to Equity]]) ermittelt.<ref>vgl. Rz. 33 KFS BW 1 (2014)</ref>  
 
Bei den '''Nettoverfahren''' wird der [[Wert des Eigenkapitals]] direkt durch [[Diskontierung]] der den Unternehmenseignern zufließenden künftigen finanziellen Überschüsse ([[ Flow-to-Equity|Flows to Equity]]) ermittelt.<ref>vgl. Rz. 33 KFS BW 1 (2014)</ref>  
  

Version vom 16. November 2015, 06:55 Uhr

Bei den Nettoverfahren wird der Wert des Eigenkapitals direkt durch Diskontierung der den Unternehmenseignern zufließenden künftigen finanziellen Überschüsse (Flows to Equity) ermittelt.[1]

Zu den Nettoverfahren gehören


siehe auch-> Bewertungsmethoden, Bruttoverfahren

Literatur

Fachgutachten

  • Rz. 33 KFS/BW 1 (2014)

siehe auch Liste der verwendeten Literatur

Unterlage(n)

Einzelnachweise

  1. vgl. Rz. 33 KFS BW 1 (2014)