Entity-Ansatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''in Arbeit''', '''nn verlinkt, (fehlende Links eintragen)''' ------------- ''Diese Seite ist eine Begriffsklärung…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''in Arbeit''', '''[[Benutzer:Peter Hager/fehlende Links|nn verlinkt]], (fehlende Links eintragen)'''
 
 
-------------
 
-------------
  

Version vom 15. November 2015, 20:15 Uhr


Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.

Der Entity-Ansatz bezeichnet:

  • die auf den gewogenen Zinssätzen beruhende Beertungsmethode WACC-Verfahren
  • die Methoden, die den Marktwert des Eigenkapitals indirekt aus dem Marktwert des Gesamtkapitals ermitteln (Bruttoverfahren)