Diskontierungsverfahren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''nn vollständig''', '''in Arbeit''', '''nn verlinkt, (fehlende Links eintragen)''' '''Diskontierungsverfahren''' is…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''nn vollständig''', '''in Arbeit''', '''[[Benutzer:Peter Hager/fehlende Links|nn verlinkt]], (fehlende Links eintragen)'''
 
 
 
'''Diskontierungsverfahren''' ist der Oberbegriff für das [[Ertragswertverfahren]] und das [[Discounted Cash-Flow-Verfahren]].<ref>vgl. Rz. 31 KFS BW 1 (2014)</ref>
 
'''Diskontierungsverfahren''' ist der Oberbegriff für das [[Ertragswertverfahren]] und das [[Discounted Cash-Flow-Verfahren]].<ref>vgl. Rz. 31 KFS BW 1 (2014)</ref>
  
 
Den beiden Methoden ist gemeinsam, dass sie auf investitionstheoretischen Überlegungen beruhen.
 
Den beiden Methoden ist gemeinsam, dass sie auf investitionstheoretischen Überlegungen beruhen.
  
''siehe auch-> [[Bewertungsmethoden]]''
+
''siehe auch [[Bewertungsmethoden]]''
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 16. November 2015, 06:51 Uhr

Diskontierungsverfahren ist der Oberbegriff für das Ertragswertverfahren und das Discounted Cash-Flow-Verfahren.[1]

Den beiden Methoden ist gemeinsam, dass sie auf investitionstheoretischen Überlegungen beruhen.

siehe auch Bewertungsmethoden

Literatur

Fachgutachten

  • Rz. 31 KFS/BW 1 (2014)

siehe auch Liste der verwendeten Literatur

Unterlage(n)

Einzelnachweise

  1. vgl. Rz. 31 KFS BW 1 (2014)