Bewertung des betriebsnotwendigen Vermögens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- #WEITERLEITUNG Betriebsnotwendiges Vermögen#Bewertung--> '''Link OK?''' zu Betriebsnotwendiges Vermögen == Bewertung == Die Bewertung des be…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- #WEITERLEITUNG [[Betriebsnotwendiges Vermögen#Bewertung]]--> '''Link OK?'''
+
#WEITERLEITUNG [[Betriebsnotwendiges Vermögen#Bewertung]]
 
 
zu [[Betriebsnotwendiges Vermögen]]
 
 
 
 
 
== Bewertung ==
 
 
 
Die Bewertung des betriebsnotwendigen Vermögens zählt zu den [[Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung]].
 
 
 
Das betriebsnotwendige Vermögen umfasst die Gesamtheit der immateriellen und materiellen Gegenstände sowie Schulden, die dem [[Unternehmen]] für seine Leistungserstellung notwendigerweise zur Verfügung stehen. Sie sind in ihrer [[Gesamtbewertungsprinzip|Gesamtheit]] zu bewerten. Die Bewertung erfolgt aus den künftigen [[Finanzieller Überschuß|finanziellen Überschüssen]]. Diese werden auf den [[Barwert]] [[Barwertwertverfahren|diskontiert]].'''links?'''
 
 
 
== Literatur ==
 
<!--
 
=== Gesetz ===
 
 
 
=== Erlässe === -->
 
 
 
=== Fachgutachten ===
 
 
 
* Rz. 25f KFS/BW 1 (2014)
 
* Rz. 24ff IDW S1 (2008)
 
 
 
=== Fachliteratur ===
 
* Peemöller (2012), S. 33 ff,
 
* WP-Handbuch II (2014), Tz. A 60 ff
 
<!--
 
=== Judikatur === -->
 
 
 
=== Unterlage(n) ===
 
 
 
* Hager: ''Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmensbewertung'', [[Datei:Grundsätze-UBW.pdf]], Stand Okt. 2017
 
<!--
 
=== Folien === -->
 
''Literatur zur Abgrenzung vom [[nicht betriebsnotwendiges Vermögen|nicht betriebsnotwendigen Vermögen]] ist dort angeführt.''
 
 
 
''siehe auch -> [[Liste der verwendeten Literatur]]
 

Aktuelle Version vom 9. Oktober 2017, 19:07 Uhr