Fachgutachten-Unternehmensbewertung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Literatur)
(Die Seite wurde geleert.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''!!!In Bearbeitung!!!'''
 
Verbände deren Mitglieder Unternehmensbewertungen vornehmen, erstellen Empfehlungen die zumeist nur für ihre Mitglieder verbindlich sind.
 
  
== Kammer der Wirtschaftstreuhänder (KWT) - Ö ==
 
Die [https://de.wikipedia.org/wiki/Kammer_der_Wirtschaftstreuhänder KWT] vereinigt Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Die KWT vertritt die Interessen von rund 6.800 Wirtschaftstreuhändern und 2.600 WT-Gesellschaften. Sie betreut außerdem rund 2.800 Berufsanwärter. <ref>''[www.kwt.or.at/de/desktopdefault.aspx/tabid-21 Homepgage KWT, abgefragt 16.7.2013]</ref>
 
 
=== Fachgutachten ===
 
Fachgutachten können von der sind auf der Homepage der KWT  heruntergeladen werden.
 
 
* KFS/BW1
 
: Fachgutachten zur Unternehmensbewertung, KFS/BW1 vom 26.3.2014, Anwendung ab 30.6.2014, ersetzt das Fachgutachten zur Unternehmensbewertung, BW 1 vom 27.2.2006.
 
: Maßgeblich in Österreich, von den UmgrStR und dem VwGH als Referenz für betriebswirtschaftlichlich anerkannte Grundsätze angeführt.
 
 
=== Empfehlungen ===
 
Empfehlungen der Arbeitsgruppe Unternehmensbewertung sind manchmal nur auf der Mitgliederseite der KWT auffindbar.
 
 
* Empfehlung zur Bestimmung des Basiszinsfußes vom 30.10.2006 <ref>Krannebitter: "Unternehmensbewertung für Praktiker", Linde 2007, zitiert: ''Krannebitter (2007)''</ref>
 
: Durch Fachgutachten KFS/BW1 hinfällig
 
* Empfehlung zur Marktrisikoprämie vom 11.12.2006
 
* Berücksichtigung eines allfälligen Mobilitätsrisikos vom 27.11.2007
 
* Bestimmung der Marktrisikoprämie vom 17.1.2012 <ref>RWZ 2012/10</ref>
 
* Auswirkung der Staatsschuldenkrise auf die Unternehmensbewertung vom 18.6.2012<ref>RWZ 2012/61</ref>
 
* Empfehlung zur Bestimmung der Marktrisikoprämie vom 4. 10.2012<ref>RWZ 2012/100</ref>
 
 
== Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) - D ==
 
 
Das Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IDW) vereint Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Deutschlands auf freiwilliger Basis. Das IDW umfasst 13.237 ordentliche Mitglieder.<ref>[http://www.idw.de/idw/portal/n281334/n379162/index.jsp Homepage des IDW, abgefragt 16.7.2014]</ref>
 
 
=== Fachgutachten ===
 
* Grundsätze zur Durchführung von Unternehmensbewertungen, S1 vom 02.4.2008<ref>WPg Supplement 3/2008</ref>
 
: ersetzt das Fachgutachten S1 vom 18.10.2005. Maßgeblich in der deutschen Judikatur.
 
 
=== Empfehlungen ===
 
Der Fachausschuss Unternehmensbewertung (FAUB) verlautbart seine Empfehlungen meist nur im Mitgliederbereich der Homepage der IDW.
 
 
== Fédération des Experts-comptables Européens (FEE) - BE ==
 
 
Die FEE ist eine internationale Non-Profit-Organisation mit Sitz in Brüssel, sie umfasst 47 Institutionen von Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern in 36 europäischen Ländern. Sie ist ein Teil der IFAC (International Federation of Accountants).
 
 
=== Fachgutachten ===
 
* Business Valuation: A Guide for Small and Medeium Sizede Enterprises, Stand Juli 2001 <ref>[http://www.fee.be/images/publications/sme-smp/Business_Valuation_-_a_guide_for_SMEs1632005411115.PDF Download abgefragt16.7.2014]</ref>
 
 
== European Association of Certified Valuators and Analysts (EACVA) - D ==
 
 
Die EACVA ist ein Berufsverband für Unternehmensbewerter (Bewertungsprofessionals) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die EACVA geht zurück auf die National Association of Certified Valuators and Analysts. Die NACVA ist in den USA Marktführer bei der Ausbildung von Bewertungsprofessionals und hat dort mehr als 6.000 Mitglieder.
 
 
=== Fachgutachten ===
 
* Berufsstandards (Professional Standards) der EACVA und NACVA <ref>[http://www.eacva.de/index.php?id=9 Downloadbereich abgefragt 16.7.2014]</ref>
 
: Für Aufträge ab 1. Juni 2011
 
 
== Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) ==
 
 
Die DVFA ist der Berufsverband der Investment Professionals in Deutschland.
 
 
=== Fachgutachten ===
 
* DVFA-Leitfaden für Unternehmensbewertungen im Aktienresearch vom Mai 2005 <ref>[http://www.dvfa.de/fileadmin/downloads/Publikationen/Standards/leitfaden_unternehmensbewertungen_aktienresearch.pdf abgefragt 16.7.2014]]</ref>
 
* Best-Practice-Empfehlungen Unternehmensbewertung vom Dez. 2012 <ref>[http://www.dvfa.de/fileadmin/downloads/Publikationen/Standards/DVFA_Best_Practice_Empfehlungen_Unternehmensbewertung.pdf Download abgefragt 16.7.2014]]</ref>
 
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
== Literatur ==
 
* Heyn / Laas: "Internationale Unternehmensbewertung im Kontext der Sandard Setter" in ''Peemöller (2012)''
 
 
== Weblinks ==
 
* [http://www.kwt.or.at/de/desktopdefault.aspx/tabid-187// Downloadbereich der KWT]
 
* [http://www.idw.de/idw/portal/n281682/index.jsp IDW-Verlag]
 
 
 
<!--
 
[[Kategorie:Unternehmensbewertung]]
 
-->
 

Version vom 16. Juli 2014, 21:10 Uhr