Tobinsches Q: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Kategorie aktualisiert)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Kurzinfo!'''  
 
'''Kurzinfo!'''  
  
Das '''Tobinsches Q''' (Tobinscher Quotient) ist eine [https://de.wikipedia.org/wiki/Betriebswirtschaftliche_Kennzahl betriebswirtschaftliche Kennzahl]. Im Zähler findet sich dabei der [[Marktpreis]] im Nenner steht der [[Reproduktionswert]] (Wiederbeschaffungswert).<ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Tobin%27s_q Wiki.en, Stichwort: Tobin's q], abgefragt 4.1.2022 unter Verweis auf Tobin and W.C. Brainard: "Asset Markets and the Cost of Capital", 1977.</ref>
+
Das '''Tobinsches Q''' (Tobinscher Quotient) ist eine [[betriebswirtschaftliche Kennzahl]]. Im Zähler findet sich dabei der [[Marktpreis]] im Nenner steht der [[Reproduktionswert]] (Wiederbeschaffungswert).<ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Tobin%27s_q Wiki.en, Stichwort: Tobin's q], abgefragt 4.1.2022 unter Verweis auf Tobin and W.C. Brainard: "Asset Markets and the Cost of Capital", 1977.</ref>
  
 
Es geht auf eine Veröffentlichung von [https://de.wikipedia.org/wiki/Nicholas_Kaldor Nicholas Kaldor] zurück und wurde durch eine Arbeit von [https://de.wikipedia.org/wiki/James_Tobin James Tobin] bekannt.<ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Tobin%27s_q Wiki.en, Stichwort: Tobin's q], abgefragt 4.1.2022</ref>
 
Es geht auf eine Veröffentlichung von [https://de.wikipedia.org/wiki/Nicholas_Kaldor Nicholas Kaldor] zurück und wurde durch eine Arbeit von [https://de.wikipedia.org/wiki/James_Tobin James Tobin] bekannt.<ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Tobin%27s_q Wiki.en, Stichwort: Tobin's q], abgefragt 4.1.2022</ref>

Aktuelle Version vom 27. September 2022, 05:05 Uhr

Kurzinfo!

Das Tobinsches Q (Tobinscher Quotient) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl. Im Zähler findet sich dabei der Marktpreis im Nenner steht der Reproduktionswert (Wiederbeschaffungswert).[1]

Es geht auf eine Veröffentlichung von Nicholas Kaldor zurück und wurde durch eine Arbeit von James Tobin bekannt.[2]

Bedeutung

Nach Tobin ist dieses Verhältnis ein wichtiger makroökonomischer Indikator.

Die Relation lässt sich auf einzelne Unternehmen beziehen und entspricht dann dem Kurs-Buchwert-Verhältnis:

[math]\text{KBV} = \frac{\text{Kurs einer Aktie}}{\text{Buchwert je Aktie}}[/math]

Die Relation lässt sich auch auf den gesamten Aktienmarkt zu beziehen:

[math]q=\frac{\text{Marktkapitalisierung}}{\text{Summe der Buchwerte}}[/math]

Eine Entwicklung für die US-amerikanischen Unternehmen von 1900 bis 2000 findet sich bei Wiki.en[3].

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Wiki.en, Stichwort: Tobin's q, abgefragt 4.1.2022 unter Verweis auf Tobin and W.C. Brainard: "Asset Markets and the Cost of Capital", 1977.
  2. Wiki.en, Stichwort: Tobin's q, abgefragt 4.1.2022
  3. Abgefragt 4.2.2022.