Barwert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bewertungshilfe
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Unterlage(n))
Zeile 27: Zeile 27:
 
=== Unterlage(n) ===
 
=== Unterlage(n) ===
  
* Hager: ''Auffrischung mathematischer Grundkenntnisse'', Basisseminar BFA, [[Datei:Mathematik-Auffrischung.pdf]], Stand September 2015
+
* Hager: ''Auffrischung mathematischer Grundkenntnisse'', Basisseminar BFA, [[Datei:Mathematik-Auffrischung.pdf]], Stand Aug. 2020
 
<!--  
 
<!--  
 
=== Folien === -->
 
=== Folien === -->
  
''siehe auch -> [[Liste der verwendeten Literatur]]
+
''siehe auch -> [[Liste der verwendeten Literatur]], [[Liste der verwendeten Abkürzungen und Symbole]]''
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Version vom 11. Dezember 2020, 06:20 Uhr

Kurzinfo!

Der Barwert (BW) ist der Wert den zukünftige finanzielle Überschüsse im Bewertungsstichtag haben.

Der Barwert (Englisch: present value, z. T. auch genannt) ist ein Begriff aus der Finanzmathematik. Er wird durch Abzinsung der zukünftigen Zahlungen und anschließendes Summieren ermittelt. [1]

  • Synonyme: Gegenwartswert, engl. present value

siehe auch-> Kapitalwertverfahren,

Literatur

Fachliteratur

  • Falkenberg (1975)
  • Kruschwitz (2010)

Unterlage(n)

siehe auch -> Liste der verwendeten Literatur, Liste der verwendeten Abkürzungen und Symbole

Weblinks

Einzelnachweise

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Barwert Wikipedia, Stichwort: Barwert, abgefragt: 8.10.2017